• NABU
  • Shop
  • Willkommen
  • Wir über uns
    • Unser Vorstand / weitere lokale Ansprechpartner
    • Unsere Monatstreffen
  • 111 Jahre NABU Lohne
    • Unser Infoflyer
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • NAJU Kindergruppe
    • Treffen 2018
    • Treffen 2017
  • Mitmachaktionen
  • Arbeitseinsätze
  • Jobbörse
  • Umweltbildung und Naturführungen
  • Projekte
    • Streuobstwiesen Roter Münsterländer / Obstbaumpate werden
      • Obstbaumpate werden
      • Apfel & Mostefeste
      • Weitere Naturschutzmaßnahmen
    • Klünpott
      • Lämmer 2017
    • Trafotürme
    • Streuobstwiesen Krimpenfort
    • Biotope
    • Schwalben- und Mauerseglerprojekt
    • Krötenschutzzäune
    • Hier blüht uns was ...
    • Insektenhotels
    • Wespen und Menschen
    • Nistkasten-Projekte
  • Schutzgebiete
    • NSG Dinklager Burgwald
  • Fernseh-, Radio- und Presseberichte
    • Presseberichte
    • TV und Radio
  • Vogel des Jahres
  • Wissenswertes über ...
    • Fledermäuse
    • Vögel im Garten
    • Insekten und Spinnen
  • Termine
  • Kontakt
  • Intern
  • Datenschutzerklärung
Braunkehlchen   -  Vogel des Jahres 2023
Mitmachen
    • Willkommen
    • Wir über uns
    • 111 Jahre NABU Lohne
    • NAJU Kindergruppe
    • Mitmachaktionen
    • Arbeitseinsätze
    • Jobbörse
    • Umweltbildung und Naturführungen
    • Projekte
    • Schutzgebiete
    • Fernseh-, Radio- und Presseberichte
    • Vogel des Jahres
    • Wissenswertes über ...
    • Termine
    • Kontakt
    • Intern
    • Datenschutzerklärung

    Sitemap

    • Willkommen
    • Wir über uns
      • Unser Vorstand / weitere lokale Ansprechpartner
      • Unsere Monatstreffen
    • 111 Jahre NABU Lohne
      • Unser Infoflyer
      • Mitglied werden
      • Spenden
    • NAJU Kindergruppe
      • Treffen 2018
      • Treffen 2017
    • Mitmachaktionen
    • Arbeitseinsätze
    • Jobbörse
    • Umweltbildung und Naturführungen
    • Projekte
      • Streuobstwiesen Roter Münsterländer / Obstbaumpate werden
        • Obstbaumpate werden
        • Apfel & Mostefeste
        • Weitere Naturschutzmaßnahmen
      • Klünpott
        • Lämmer 2017
      • Trafotürme
      • Streuobstwiesen Krimpenfort
      • Biotope
      • Schwalben- und Mauerseglerprojekt
      • Krötenschutzzäune
      • Hier blüht uns was ...
      • Insektenhotels
      • Wespen und Menschen
      • Nistkasten-Projekte
    • Schutzgebiete
      • NSG Dinklager Burgwald
    • Fernseh-, Radio- und Presseberichte
      • Presseberichte
      • TV und Radio
    • Vogel des Jahres
    • Wissenswertes über ...
      • Fledermäuse
      • Vögel im Garten
      • Insekten und Spinnen
    • Termine
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Blog

    • 06.12.2018 - Jetzt gesucht: Kindergruppe sucht Verstärkung bei Teamleitung
    • 26.03.2018 - Entwarnung: Angeblicher "Wolf" in Lohne-Brockdorf ist wildernder Hund!
    • 02.01.2018 - Neues Naturschutzgebiet in Lohne und Dinklage: NSG Dinklager Burgwald ist ausgewiesen
    • 29.12.2017 - Wiesenhof-Konzern: Das zähe Ringen um höhere Grundwasser-Entnahmen in Lohne-Brägel geht weiter
    • 01.12.2017 - Viele neue Nistkästen beim Kloster in Kroge
    • 01.12.2017 - Bio-Apfelsaft aus eigener Produktion bereits schnell ausverkauft
    • 01.11.2017 - Die Homepage des Nabu Lohne ist beim Neustart

    Adresse und Kontakt

    NABU Lohne

    c/o  Ahornstr. 13

    49393 Lohne

     

    Tel. 0 44 42 - 80 61 37  (Ludger Frye)

    info@nabulohne.de

    Fragen an den NABU Lohne

    Kontakt

    Info & Service

    NABU-TV

    NABU-Shop

    Top Themen

    Unsere Projekte

    Stunde der Gartenvögel

    Handys für die Havel

    Willkommen Wolf!

    Spenden für die Natur in Lohne

    Stichwort:  Spende für NABU Lohne

    (wichtig wegen interner Ver-buchung / Spendenbescheinigung)

     

    Oldenburgische Landesbank OLB

    IBAN: DE66 2802 0050 4385 8653 00

    BIC-Code: OLBODEH2

     

    Direkt spenden


    Presse
    Kontakt
    NAJU
    Mitglied werden
    Mitmachen

    aktiv werden

    Monatstreffen des NABU Lohne

    Wir treffen uns jeden ersten Mittwoch im Monat im Kaminzimmer des Jugendtreffs, Bakumer Str. 2, 49393 Lohne. Schaue ab 19:00 Uhr vorbei, wir freuen uns !  mehr

     Info-Hotline: 030 - 28 49 84 - 60 00

    Braunkehlchen -Vogel des Jahres 2023


    Der Natur helfen  -  Mitglied werden


    Zum Spenden auf das Foto klicken



    Impressum | Datenschutz | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    zuklappen