NABU
Shop
Willkommen
Wir über uns
Unser Vorstand / weitere lokale Ansprechpartner
Unsere Monatstreffen
111 Jahre NABU Lohne
Unser Infoflyer
Mitglied werden
Spenden
NAJU Kindergruppe
Treffen 2018
Treffen 2017
Mitmachen
Arbeitseinsätze
Jobbörse
Projekte
Streuobstwiesen Roter Münsterländer / Obstbaumpate werden
Obstbaumpate werden
Apfel & Mostefeste
Weitere Naturschutzmaßnahmen
Klünpott
Lämmer 2017
Trafotürme
Streuobstwiesen Krimpenfort
Biotope
Schwalben- und Mauerseglerprojekt
Krötenschutzzäune
Hier blüht uns was ...
Insektenhotels
Wespen und Menschen
Nistkasten-Projekte
Mitteilungen
2025
Hier blüht und brummt es in Lohne
Gib der Natur eine Chance: Vermeide das Mähen öffentlicher Flächen
NABU-Mitgliederwerbung im Kreis Vechta startet heute in Lohne
Wasser ist Leben. Naturkundliche Radtour rund um Lohne
Stadtbäume und die Musikschule
2024
NABU Lohne stellt sich für die Zukunft auf
2023
2022
2021
2020
Der NABU sagt Danke für die Vielzahl an Volksbegehren-Unterschriften / Der Nieders. Landtag hat die von uns geforderten Gesetze bereits jetzt verabschiedet!
Neue NAJU-Jugendgruppe ist 2020 gestartet
2019
Schwalbenfreundliches Haus ausgezeichnet: Mehlschwalben sind bei Familie Rolfes in Lohne herzlich willkommen
Engagement erfolgreich - Fußballfelder kommen nicht ins Landschaftsschutzgebiet
Neue Nisthilfen für Rauchschwalben in Kroge
2018
Aktuelle NABU-Mitgliederwerbung in Lohne verläuft sehr erfolgreich
Stellungnahmen
2025
2024
2023
2022
2021
2020
NABU kritisiert unzureichende Berücksichtigung von Artenschutz und Schutzgebieten / Warum verschweigt Planfeststellungsverfahren die Überplanung auf 1,73 km Konflikt-länge innerhalb der NSG Südlohner Moor (VEC) / NSG Aschener Moor (DH)? Dabei gibt es Alternativen.
NABU kritisiert Auswirkungen des geplanten Famila-Neubaus: Innenstadt-Altholz soll weg
Für den Erhalt des Küstermeyer-Wäldchens in der Lohner Innenstadt beim `Volldampf´ (Petition Walderhalt)
2019
2018
Presseberichte
2025
Der Nabu klingelt an vielen Haustüren - Naturschützer suchen im Landkreis Vechta neue Mitglieder und Förderer/Der Startschuss fällt in Lohne
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
Insekten und Vögel werden immer seltener
NABU zeigt Wiesenhof beim Landkreis an
2017
Hecke weg: Naturschützer erstatten Anzeige
Schutzgebiete
Vogel des Jahres
Wissenswertes über ...
Fledermäuse
Vögel im Garten
Insekten und Spinnen
Termine
Kontakt
Infoservice
Intern
Datenschutzerklärung
Dokumente zum Download
Mitmachen
Stellungnahmen
2023
Willkommen
Wir über uns
111 Jahre NABU Lohne
NAJU Kindergruppe
Mitmachen
Arbeitseinsätze
Jobbörse
Projekte
Mitteilungen
Stellungnahmen
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
Presseberichte
Schutzgebiete
Vogel des Jahres
Wissenswertes über ...
Termine
Kontakt
Infoservice
Intern
Datenschutzerklärung
Dokumente zum Download
zuklappen