Lohne, 02. Mai 2025
Unsere öffentlichen Flächen, insbesondere lineare Elemente wie Wegränder, sind wertvolle Lebensräume für Wildtiere, insbesondere Insekten. Wir stellen erfreut fest, dass die lokalen Ämter die Intensität des Mähens dieser Flächen reduziert haben. Wir sind der Meinung, dass ein Großteil dieser Flächen nicht jedes Jahr gemäht werden muss, und auch nur im Herbst. Dieser Fortschritt wird jedoch durch das Mähen öffentlicher Flächen durch Privatpersonen wieder zunichte gemacht.
Geben wir also der Natur eine Chance: Lassen wir die Mäher in unseren Garagen und genießen wir die Natur, die sich an unseren Wegrändern und anderen öffentlichen Flächen entfaltet.
Für Rückfragen:
Dr Donal Murphy-Bokern
Ortsgruppenvorsitzender
E-Mail: info@nabulohne.de
Telefon: 0160 92792475
Entfaltung der Natur an einem Wegrand bei Kroge. Foto: Nabu.