• NABU
  • Shop
  • Willkommen
  • Wir über uns
    • Unser Vorstand / weitere lokale Ansprechpartner
    • Unsere Monatstreffen
  • 111 Jahre NABU Lohne
    • Unser Infoflyer
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • NAJU Kindergruppe
    • Treffen 2018
    • Treffen 2017
  • Mitmachen
  • Arbeitseinsätze
  • Jobbörse
  • Projekte
    • Streuobstwiesen Roter Münsterländer / Obstbaumpate werden
      • Obstbaumpate werden
      • Apfel & Mostefeste
      • Weitere Naturschutzmaßnahmen
    • Klünpott
      • Lämmer 2017
    • Trafotürme
    • Streuobstwiesen Krimpenfort
    • Biotope
    • Schwalben- und Mauerseglerprojekt
    • Krötenschutzzäune
    • Hier blüht uns was ...
    • Insektenhotels
    • Wespen und Menschen
    • Nistkasten-Projekte
  • Mitteilungen
    • 2025
      • Hier blüht und brummt es in Lohne
      • Gib der Natur eine Chance: Vermeide das Mähen öffentlicher Flächen
      • NABU-Mitgliederwerbung im Kreis Vechta startet heute in Lohne
      • Wasser ist Leben. Naturkundliche Radtour rund um Lohne
      • Stadtbäume und die Musikschule
    • 2024
      • NABU Lohne stellt sich für die Zukunft auf
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
      • Neue NAJU-Jugendgruppe ist 2020 gestartet
    • 2019
      • Schwalbenfreundliches Haus ausgezeichnet: Mehlschwalben sind bei Familie Rolfes in Lohne herzlich willkommen
      • Engagement erfolgreich - Fußballfelder kommen nicht ins Landschaftsschutzgebiet
      • Neue Nisthilfen für Rauchschwalben in Kroge
    • 2018
      • Aktuelle NABU-Mitgliederwerbung in Lohne verläuft sehr erfolgreich
  • Stellungnahmen
  • Presseberichte
  • Schutzgebiete
  • Vogel des Jahres
  • Wissenswertes über ...
    • Fledermäuse
    • Vögel im Garten
    • Insekten und Spinnen
  • Termine
  • Kontakt
  • Infoservice
  • Intern
  • Datenschutzerklärung
  • Dokumente zum Download
Mitmachen
  1. Mitteilungen
  • Willkommen
  • Wir über uns
  • 111 Jahre NABU Lohne
  • NAJU Kindergruppe
  • Mitmachen
  • Arbeitseinsätze
  • Jobbörse
  • Projekte
  • Mitteilungen
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Stellungnahmen
  • Presseberichte
  • Schutzgebiete
  • Vogel des Jahres
  • Wissenswertes über ...
  • Termine
  • Kontakt
  • Infoservice
  • Intern
  • Datenschutzerklärung
  • Dokumente zum Download

Mitteilungen

2025

Hier blüht und brummt es in Lohne NABU: Lohne zeichnet drei Gärten aus

Lohne, 25. August 2025

Gib der Natur eine Chance: Vermeide das Mähen öffentlicher Flächen

Lohne, 02. Mai 2025

NABU-Mitgliederwerbung im Kreis Vechta startet heute in Lohne

Lohne, 28. April 2025

Wasser ist Leben. Naturkundliche Radtour rund um Lohne

Lohne, 12. April 2025

Stadtbbäume und die Musikschule

Lohne, 13. Februar 2025


2024

NABU Lohne stellt sich für die Zukunft auf

Lohne, 4. September 2024


2023


2022


2021


2020

Neue NAJU-Jugendgruppe ist 2020 gestartet

Lohne, Februar 2020


2019

Schwalbenfreundliches Haus Ausgezeichnet: Mehlschwalben sind bei Familie Rolfes in Lohne herzlich willkommen

Lohne, 12. Juni 2019

Engagement erfolgreich - Fußballfelder kommen nicht ins Landschaftsschutzgebiet 

Lohne, 28. Mai 2019

Neue Nisthilfen für Rauchschwalben in Kroge

Lohne, 13. Mai 2019


2018

Aktuelle NABU-Mitgliederwerbung in Lohne verläuft sehr erfolgreich

Lohne, 01. Oktober 2018


Adresse und Kontakt

NABU Lohne im NABU-Kreisverband Vechta e.V.

c/o  Dr. Donal Murphy-Bokern, Lindenweg 12, Kroge-Ehrendorf 49393 Lohne 

 

Tel. 0 44 42 - 80 21 90

donal@murphy-bokern.com  oder info@nabulohne.de

Fragen an den NABU Lohne

Kontakt

Info & Service

NABU-TV

NABU-Shop

Top Themen

Unsere Projekte

Stunde der Gartenvögel

Handys für die Havel

Willkommen Wolf!

Spenden für die Natur in Lohne

Stichwort:  Spende für NABU Lohne

(wichtig wegen interner Ver-buchung / Spendenbescheinigung)

 

Oldenburgische Landesbank OLB

IBAN: DE66 2802 0050 4385 8653 00

BIC-Code: OLBODEH2

 

Direkt spenden


Presse
Kontakt
NAJU
NAJU
Mitglied werden
Mitmachen

aktiv werden

Monatstreffen des NABU Lohne

Wir treffen uns jeden zweiten Montag im Monat im Kaminzimmer des Jugendtreffs, Bakumer Str. 2, 49393 Lohne. Schaue ab 19:00 Uhr vorbei, wir freuen uns !  mehr

 Info-Hotline: 030 - 28 49 84 - 60 00

Braunkehlchen -Vogel des Jahres 2023


Der Natur helfen  -  Mitglied werden


Zum Spenden auf das Foto klicken


Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen