Ab nach draußen und in die Natur! Seit über einem Jahr ist die neue Kindergruppe regelmäßig in Südlohne aktiv. Es geht um viel Wissenswertes zur Natur und gemeinsame Zeit draußen. Zur Zeit können noch einzelne Kinder im Grundschulalter aufgenommen werden. mehr
Die NABU-Kindergruppe verteilt am 13.10.2018 insgesamt 50 hochwertige Kleiber-Nisthilfen aus Holzbeton und Haselsträucher zum Schutz der Art. Die Bingo-Umweltstiftung hat freundlicherweise dieses Kleiber-Projekt großzügig gefördert. Ausgabe von Kästen und Haselsträuchern: Südlohne bei Feuerwehr, Samstag, den 13. Okt. 2018 von 10-12 Uhr
Ein Fake bzw. eine Fehlbestimmung: ein Hund wilderte! Das Handyvideo mit einem fressenden "Wolf", von dem auch die Oldenburgische Volkszeitung vorschnell berichtete, ist eine Fehlmeldung.
Ende November 2017 wurde endlich das FFH- und NSG-Schutzgebiet amtlich ausgewiesen, ein Erfolg auch für den NABU, der sich seit Jahrzehnten dafür einsetzt. Teilflächen auf Lohner Gebiet bleiben bislang noch unberücksichtigt. Der NABU engagiert sich deshalb weiter
Der NABU hatte im ersten Wasserrechtsverfahren zur beabsichtigten Grundwasser-entnahme vor dem Bundes-verwaltungsgericht gesiegt. Jetzt wurde erneut der Antrag erörtert. Der NABU sieht die Verträglichkeit weiter sehr kritisch.
Im Frühjahr 2017 haben wir in Kroge auf dem Gelände des St.Anna-Stiftes und der Klosterkirche viele Nistkästen für Vögel und Fledermäuse neu aufgehängt. Dadurch ist das Angebot hier stark verbessert. In Kroge-Ehrendorf gab es Freude und Zustimmung für das Engagement.
Etwa 50 Personen einer Eltern-Kind-Gruppe der Jungen Gemeinschaft halfen am 30. September fleißig bei Apfelernte. Der Umwelttag der JG beim NABU Lohne wurde erneut zum tollen Erlebnis. Hunderte Liter Saft sind jetzt das leckere Resultat. Nach knapp zwei Wochen war der Saft schon ganz vergriffen ... ...